- Wechsel ins ursprüngliche Finanzjahr
Gehe ins Buchhaltungsmodul.
Klicke auf den Reiter „Perioden“.
Wähle das Finanzjahr aus, in dem die Rechnung ursprünglich aktiv war.
Navigieren zu Zahlungseingängen oder -ausgängen
Bestimme, ob es sich um einen Debitor (Zahlungseingang) oder Kreditor (Zahlungsausgang) handelt.
Gehe zu den entsprechenden Bereichen (Debitoren oder Kreditoren).
Auswahl der fehlerhaften Rechnung
Suche die Rechnung, die versehentlich in das nächste Finanzjahr übertragen wurde.
Wähle die Rechnung(en) aus.
Umkehrung der Übertragung
Klicke auf „umgekehrte übertragene Debitoren“ (oder Kreditoren, je nach Fall).
Wähle die Finanzperiode aus, aus der die Rechnung umgekehrt werden soll.
Bestätigung des Vorgangs
Bestätige die Umkehrung der Übertragung.
Überprüfe, dass die Rechnung nicht mehr übertragen ist (schwarzer Punkt sollte weg sein).
Rückkehr ins aktuelle Finanzjahr
Wechsle zurück ins aktuelle Finanzjahr, indem du es als aktiv wählst.
Alcolm Business Software
⌘K
- Kundenverwaltung
- Aufträge & Rechnungen
- Finanzen
- 1.1. Einzahlungsscheine drucken
- 1.2. Zahlungseingang buchen – Manuel
- 1.3. Zahlung suchen und drucken
- 1.4. Rechnung stornieren
- 1.5. Zahlung löschen
- 1.6 Neues Finanzjahr erstellen
- 1.7 Versicherungsrechnung erstellen
- 1.8 Debitoren/Kreditoren in neues Finanzjahr transferieren
- 1.9 Debitoren/Kreditoren zurückholen
- 2.0 Umstellung auf QR Einzahlungsschein
- 2.1 MwSt. auf vereinnahmt/vereinbart stellen
- 2.2 MWST-Satzanpassung
- Kalender
- 1.1. Im Kalender navigieren, Kalenderinhalte filtern
- 1.2. Aufgabe / Termin hinzufügen
- 1.3. Aufgabe / Termin bearbeiten
- 1.4. Aufgabe / Termin löschen
- 1.5. Wiederkehrende Aufgabe / Termin hinzufüngen
- 1.6. Wiederkehrende Aufgabe / Termin bearbeiten
- 1.7. Wiederkehrende Aufgabe / Serie beenden, Termin löschen
- 1.8. Einsatzplan erstellen
- 1.9. Rapport erstellen
- 2.0. Produkte und Dienstleistungen im Kalendar
- Projekte
- Dienstleistungen und Artikel
- Inventar
- Personal
- Lohn
- 1.1. Lohnprofil einem Mitarbeiter zuweisen
- 1.2. Monatslohn konfigurieren
- 1.3. Quellensteuer konfigurieren
- 1.4. Lohnlauf
- 1.5. Lohnlauf mit Zeit und Ferienangaben
- 1.6. Lohn freigeben
- 1.7. Lohn buchen
- 1.8. Lohnliste generieren
- 1.9. Lohn Auswertungen
- 1.10. Quellensteuer rechnen
- 1.11. Quellensteuer Rapport
- 1.12. AHV Rapport
- 1.13. Zwischenverdienst Formular generieren
- Zeiterfassung
- Einstellungen
- Individuelle Feldgruppe hinzufügen
- Nummerserien bestimmen oder ändern
- Individuelle Preise definieren
- Benutzerdefinierte Preiszuordnung
- Neue Formulare erstellen
- Wo werden die Arten der Aktivitäten bestimmt?
- Rollen bestimmen oder Zugriffsrechte hinzufügen (Admin)
- Lohnarten bestimmen und hinzufügen
- Versicherungen hinterlegen oder hinzufügen
- Mahnstufen erstellen
- Steuersätze individuell bestimmen
- Zahlungsmethode (Empfänger) hinterlegen
- Zahlungsbedingungen festlegen
- Buchhaltung & Konten verwalten
- Funktion des Mitarbeitenden festlegen
- Zeitvorgänge definieren
- Richtlinien für Zeitvorgänge festlegen
- Rechnungen löschen oder wiederherstellen (Admin)
- Kundenkategorien hinzufügen
- Kalender – Besonderes Datum definieren
- Online-Terminbuchungen verwalten
- Vorlagen für Dokumente erstellen
- Allgemeine Einstellungen anpassen
- Firmenprofil bearbeiten / anpassen
- Dokumente hinzufügen (Admin)
- Dashboard – Einstellungen und Ansicht verwalten
- Notizen als Benachrichtigung anzeigen
- Wagenbuch
- Home
- Dokumente
- Alcolm Business Software
- Finanzen
- 1.9 Debitoren/Kreditoren zurückholen